Die Schweizerische Patientenorganisation SPO berät Patient:innen und Angehörige zu Fragen rund um ihre medizinische und zahnmedizinische Versorgung – dies können Fragen zur Diagnose und Behandlung, Abklärungen zu vermuteten Fehlbehandlungen oder Beratungen zu Patientenverfügungen sein. Die SPO ist ebenfalls eine neutrale Ombudsstelle für Konflikte von Patient:innen mit Gesundheitsinstitutionen oder Fachpersonen. Die gemeinnützige Stiftung vertritt die Stimme der Patient:innen in der Öffentlichkeit, im Gesundheitswesen und in der Politik.
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz setzt sich für eine konstruktive und konsequente Sicherheitskultur im Gesundheitswesen ein. Gemeinsam mit anderen Akteur:innen im Bereich Public Health lanciert und realisiert sie nationale Qualitätsprogramme sowie Qualitätsprojekte und bietet Dienstleistungen zur nachhaltigen Erhöhung der Patient:innensicherheit an. Im Vordergrund steht dabei die breite, institutionelle sowie sektorenübergreifende Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheitskultur und die Information von Fachleuten und der breiten Bevölkerung über diese Sicherheitsthemen.