Die eingegangenen Meldungen werden durch die Teams von Patientensicherheit Schweiz und der Schweizerischen Patientenorganisation SPO analysiert. In regelmässigen Abständen werden zusammenfassende anonyme Auswertungen hier auf der Plattform veröffentlicht.
Gemeinsames Ziel ist es, die Behandlungsqualität zu verbessern und die Patientensicherheit im schweizerischen Gesundheitswesen zu erhöhen. Daher sollen aus den Meldungen Massnahmen abgeleitet werden, die ein Wiederauftreten der erlebten Ereignisse und Vorfälle in Zukunft verhindern können. Solche Massnahmen können sich an Gesundheitsinstitutionen und Gesundheitsfachpersonal richten. Es können aber auch Tipps für Patient:innen und Angehörige sein, die dabei unterstützen selbst zu einer hohen Behandlungsqualität und Patientensicherheit beizutragen.
Wenn Sie eine persönliche Kontaktaufnahme in Zusammenhang mit Ihrem Erlebnis oder Vorfall benötigen, vermerken Sie dies bitte im Formular. Für weiterführende Beratungen besuchen Sie die Webseite der Schweizerischen Patientenorganisation SPO.
Wenn Sie gerne wissen möchten, was der Begriff Patientensicherheit bedeutet und wie diese verbessert werden kann, besuchen Sie die Webseite von Patientensicherheit Schweiz.