Was geschieht mit den Meldungen?

Die eingegangenen Meldungen werden durch die Teams von Patientensicherheit Schweiz und der Schweizerischen Patientenorganisation SPO gelesen und analysiert. Gemeinsames Ziel ist es, die Behandlungsqualität zu verbessern und die Patient:innensicherheit im schweizerischen Gesundheitswesen zu erhöhen.

Die Auswertung der Meldungen ist für die Schweizerische Patientenorganisation SPO eine wichtige Ergänzung zu den Daten aus ihrer Beratungstätigkeit. Gemeinsam können diese beiden Datensätze wichtige Hinweise darauf geben, welche strukturellen Probleme im Gesundheitswesen bestehen. Die Schweizerische Patientenorganisation SPO nutzt diese Informationen im Dialog mit ihren Stakeholdern, z. B. Leistungserbringenden, kantonalen Verwaltungen und Politik, um Verbesserungen im Sinne der Patient:innen anzuregen.

Die Meldungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse fliessen zudem, wo immer möglich, direkt in Projekte der Stiftung Patientensicherheit mit ein. Aus diesen Projekten entstehen Massnahmen und Hilfsmittel, die Leistungserbringer unterstützen, die Patient:innensicherheit in ihrer Organisation zu erhöhen. Zudem werden Ergebnisse der Auswertung der Meldungen als PatBox.ch News veröffentlicht, um Gesundheitsfachpersonen für Risiken und Fehlerquellen zu sensibilisieren.